Im Frühjahr 2005 entschlossen sich zehn Unternehmen des „Runden Tisches Biovermarktung“, ein Arbeitskreis des Umweltforums Rhein-Main e.V., den Frankfurter Stadtmarathon zu unterstützen. Ziel der daraus entstandenen Initiative „BioRunner – main Bio läuft“ ist es, hautnah erlebbar zu machen, dass der Genuss von ökologischen Lebensmitteln nicht nur schmeckt, sondern fit hält.
Seither starten jährlich zwischen 150 und 200 „BioRunner“ unter der Leitung von Thomas Wolff, Geschäftsführer Querbeet, und Rolf Trippel. Sie stellen damit eines der größten Läuferteams im Rahmen des Frankfurter Stadtmarathons und sind zudem auch bei anderen regionalen Läufen wie beispielsweise dem Rosbacher Main-Lauf-Cup vertreten. Auf der Strecke und im Zielbereich verpflegen die Sponsoren der Aktion „BioRunner – Main Bio läuft“ alle Marathonteilnehmer mit über 5,5 Tonnen Bio-Bananen und 1,2 Tonnen Bio-Äpfeln. Aber nicht nur die Läuferinnen und Läufer sollen von dem Engagement der Sponsoren profitieren. Auf der so genannten „Klima- und Umweltmeile“ vor der Alten Oper können sich die Zuschauer über das regionale Angebot informieren und eine Vielzahl an Produkten probieren.
Durch die enge Zusammenarbeit des Umweltforums Rhein Main e.V. mit dem Marathonveranstalter motion events wurde die Initiative „BioRunner – main Bio läuft“ über die Jahre sukzessive um weitere Nachhaltigkeitsthemen ergänzt, so dass der Frankfurt Marathon 2014 mit dem “Green Award“ ausgezeichnet wurde und somit ganz im Geiste von Frankfurt als „Green City“ steht.
Mittlerweile besteht diese Partnerschaft bereits seit mehr als 15 Jahren. In dieser Zeit hat sich insbesondere das Thema Nachhaltigkeit stetig weiterentwickelt. „Main Bio läuft“-Schirmherrin, Umweltdezernentin Rosemarie Heilig erklärt: „Sportliche Großveranstaltungen müssen nicht im Stau beginnen und in einer Müllflut enden. Der Frankfurt Marathon zeigt, wie weit wir schon auf dem Weg zur Green City vorangekommen sind. Vom Verkehrskonzept über Energie und Abfall bis zur Verpflegung der Läuferinnen und Läufer – er ist der grüne Marathon schlechthin. Ich danke dem Umweltforum Rhein Main e.V. und dem Veranstalter motion events für dieses vorbildliche Engagement und wünsche dem BioRunner-Team viel Ausdauer und Erfolg!“
Zu den aktuellen Sponsoren der Aktion „BioRunner – Main Bio läuft“ 2022 zählen: Querbeet GmbH, Südwest Bio GmbH / Biotropic, Schrot & Korn / bio verlag GmbH und organic Marken-Kommunikation GmbH.
Der „Runde Tisch Biovermarktung“ ist ein Arbeitskreis des Umweltforums Rhein-Main e.V. Das Unternehmensnetzwerk sieht sich als Dialog- und Planungsplattform für Entwicklungen und Initiativen in und mit der regionalen ökologischen Nachhaltigkeitsbranche. Zu den Gründungsmitgliedern der Aktion „BioRunner – main Bio läuft“ gehören: Querbeet, Kaiser Biobäckerei, Käpplein, Basic, BanaFair e.V., Upländer Bauernmolkerei, Eventagentur H.O.R.S.T., Phönix Naturprodukte, Frutana und MOP Marketing of organic products.
Seien auch Sie dabei!